Freilichtbühne Bökendorf
  • 2023
    • Die Unendliche Geschichte
    • Big Fish
  • Rückblick
    • Peter Pan – Fliege deinen Traum (2022)
    • Ein Sommernachtstraum (2022)
    • Weitere
  • Karten
  • Verein
    • Es war Einmal… – Der Märchenpodcast
    • Shakespeare Audio Walk
    • Intern
    • Hinter den Kulissen
      • Ausstattung
      • Bühnenbau
      • Jugend
      • Technik
    • Förderer & Partner
  • FAQ
  • Kontakt

Das Kaffeehaus

Info

Sommerliches Leben auf einer Piazza mitten in Venedig! Hier prallen Alltag, Liebe, Betrug, Geschäft, Eifersucht, kurz: Verwicklungen aller Art aufeinander – ein echt venezianischer Intrigantenstadl!

Ordnender Patron dieses Platzes ist Ridolfo, der gutherzige Kaffeehausbesitzer, der sich mit allen verträgt, sogar mit seinem schlitzohrigen Nachbarn, dem Spielcasinobesitzer Pandolfo und dessen Rausschmeißer Gonzo. Seine Nerven werden jedoch stark strapaziert durch die üble Nachrede in Person, Donna Marzia. Sie sorgt für allerlei Missverständnisse zwischen Liebespaaren oder solchen, die sich dafür halten.

So kümmert sich der sympathische Eugenio aus Spielsucht vielleicht doch etwas zu wenig um seine junge Ehefrau Vittoria und der raffinierte Hochstapler Leandro, der ihn betrügt, scheint seine bessere Hälfte schon vergessen zu haben. Was führt eigentlich Pandolfo im Schilde? Warum kann Donna Marzia ihr Lästermaul nicht halten? Und wo kommen eigentlich die vielen Touristen her? Fragen über Fragen, bis es am Ende heißt: Alles wird gut!

Die Zuschauer sahen eine spritzige, turbulente Neubearbeitung der beliebten Goldoni-Komödie von 1750 auf der Freilichtbühne Bökendorf! Die Handlung spielte in der Gegenwart. Also galt Vorsicht: Venedig ist überall!

  • 2008
  • Erwachsenenstück
  • ?

  • Saison 2008- Das Kaffeehaus
  • Saison 2008- Das Kaffeehaus
  • Saison 2008- Das Kaffeehaus
  • Saison 2008- Das Kaffeehaus
  • Saison 2008- Das Kaffeehaus
  • Saison 2008- Das Kaffeehaus
  • Saison 2008- Das Kaffeehaus
  • Saison 2008- Das Kaffeehaus
  • Saison 2008- Das Kaffeehaus
  • Saison 2008- Das Kaffeehaus
  • Saison 2008- Das Kaffeehaus
  • Saison 2008- Das Kaffeehaus
  • Saison 2008- Das Kaffeehaus
  • Saison 2008- Das Kaffeehaus
  • Saison 2008- Das Kaffeehaus
  • Saison 2008- Das Kaffeehaus
  • Saison 2008- Das Kaffeehaus

von Carlo Goldoni
übersetzt und bearbeitet von Karin Winkler

Aufführungsrechte bei
Deutscher Theaterverlag
69442 Weinheim/Bergstraße

Regie: Marianne Volmer

Dieses Stück teilen

  • Saison 2008- Das Kaffeehaus
  • Saison 2008- Das Kaffeehaus
  • Saison 2008- Das Kaffeehaus
  • Saison 2008- Das Kaffeehaus
  • Saison 2008- Das Kaffeehaus
  • Saison 2008- Das Kaffeehaus
  • Saison 2008- Das Kaffeehaus
  • Saison 2008- Das Kaffeehaus
  • Saison 2008- Das Kaffeehaus
  • Saison 2008- Das Kaffeehaus
  • Saison 2008- Das Kaffeehaus
  • Saison 2008- Das Kaffeehaus
  • Saison 2008- Das Kaffeehaus
  • Saison 2008- Das Kaffeehaus
  • Saison 2008- Das Kaffeehaus
  • Saison 2008- Das Kaffeehaus
  • Saison 2008- Das Kaffeehaus

Info

  • 2008
  • Erwachsenenstück
  • ?

von Carlo Goldoni
übersetzt und bearbeitet von Karin Winkler

Aufführungsrechte bei
Deutscher Theaterverlag
69442 Weinheim/Bergstraße

Regie: Marianne Volmer

Sommerliches Leben auf einer Piazza mitten in Venedig! Hier prallen Alltag, Liebe, Betrug, Geschäft, Eifersucht, kurz: Verwicklungen aller Art aufeinander – ein echt venezianischer Intrigantenstadl!

Ordnender Patron dieses Platzes ist Ridolfo, der gutherzige Kaffeehausbesitzer, der sich mit allen verträgt, sogar mit seinem schlitzohrigen Nachbarn, dem Spielcasinobesitzer Pandolfo und dessen Rausschmeißer Gonzo. Seine Nerven werden jedoch stark strapaziert durch die üble Nachrede in Person, Donna Marzia. Sie sorgt für allerlei Missverständnisse zwischen Liebespaaren oder solchen, die sich dafür halten.

So kümmert sich der sympathische Eugenio aus Spielsucht vielleicht doch etwas zu wenig um seine junge Ehefrau Vittoria und der raffinierte Hochstapler Leandro, der ihn betrügt, scheint seine bessere Hälfte schon vergessen zu haben. Was führt eigentlich Pandolfo im Schilde? Warum kann Donna Marzia ihr Lästermaul nicht halten? Und wo kommen eigentlich die vielen Touristen her? Fragen über Fragen, bis es am Ende heißt: Alles wird gut!

Die Zuschauer sahen eine spritzige, turbulente Neubearbeitung der beliebten Goldoni-Komödie von 1750 auf der Freilichtbühne Bökendorf! Die Handlung spielte in der Gegenwart. Also galt Vorsicht: Venedig ist überall!


Dieses Stück teilen

  • Presse
  • AGB
  • Impressum & Datenschutz
  • 2023
    • Die Unendliche Geschichte
    • Big Fish
  • Rückblick
    • Peter Pan – Fliege deinen Traum (2022)
    • Ein Sommernachtstraum (2022)
    • Weitere
  • Karten
  • Verein
    • Es war Einmal… – Der Märchenpodcast
    • Shakespeare Audio Walk
    • Intern
    • Hinter den Kulissen
      • Ausstattung
      • Bühnenbau
      • Jugend
      • Technik
    • Förderer & Partner
  • FAQ
  • Kontakt