Freilichtbühne Bökendorf
  • 2021
    • Pippi Langstrumpf
    • Der Kleine Horroladen
  • Aktuelles
  • Karten
  • Verein
    • Es war Einmal… – Der Märchenpodcast
    • Hinter den Kulissen
      • Ausstattung
      • Bühnenbau
      • Jugend
      • Technik
    • Inszenierungen
    • Förderer & Partner
    • Intern
  • FAQ
  • Kontakt

Die Bettleroper

Info

Diese moderne Musical-Version von 1992 basiert auf der barocken „Bettleroper“ von John Gay, der Vorlage der bekannten „Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht und Kurt Weill. Das Musical entfernt sich dabei bewusst von der Brecht / Weill – Fassung und ist ein spritziges, modernes und emotionsgeladenes Musiktheater-Ereignis.

Erleben Sie die abenteuerliche Geschichte des gerissenen Gauners Macheath, des Helden der britischen Opernparodie „The Beggar’s Opera“ (1728) von John Gay, dem seine übergroße Liebe zu den Frauen zum Verhängnis wird!

Witz, Spannung, große Szenen und herrliche Live-Songs im Musical-Sound sorgten für einen mitreißenden Musik-Theater-Abend auf der Freilichtbühne Bökendorf.

  • 2004
  • Erwachsenenstück
  • 9.453 Zuschauer

  • Saison 2004 – Die Bettleroper
  • Saison 2004 – Die Bettleroper
  • Saison 2004 – Die Bettleroper
  • Saison 2004 – Die Bettleroper
  • Saison 2004 – Die Bettleroper
  • Saison 2004 – Die Bettleroper
  • Saison 2004 – Die Bettleroper
  • Saison 2004 – Die Bettleroper
  • Saison 2004 – Die Bettleroper
  • Saison 2004 – Die Bettleroper
  • Saison 2004 – Die Bettleroper
  • Saison 2004 – Die Bettleroper
  • Saison 2004 – Die Bettleroper
  • Saison 2004 – Die Bettleroper

Musical von John Gay und Johann Christoph Pepusch in der Version der Royal Shakespeare Company von John Caird und Ilona Sekacz
Übersetzt aus dem Englischen und bearbeitet von Gösta Knothe und Gunnar Kunz
Deutschsprachige Aufführungsrechte bei Whale Songs, Hamburg

Freilichtbühnen-Erstaufführung

Regie: Marianne Volmer
Musikalische Leitung: Gottfried Rempe, Burkhard Eilebrecht

Dieses Stück teilen

  • Saison 2004 – Die Bettleroper
  • Saison 2004 – Die Bettleroper
  • Saison 2004 – Die Bettleroper
  • Saison 2004 – Die Bettleroper
  • Saison 2004 – Die Bettleroper
  • Saison 2004 – Die Bettleroper
  • Saison 2004 – Die Bettleroper
  • Saison 2004 – Die Bettleroper
  • Saison 2004 – Die Bettleroper
  • Saison 2004 – Die Bettleroper
  • Saison 2004 – Die Bettleroper
  • Saison 2004 – Die Bettleroper
  • Saison 2004 – Die Bettleroper
  • Saison 2004 – Die Bettleroper

Info

  • 2004
  • Erwachsenenstück
  • 9.453 Zuschauer

Musical von John Gay und Johann Christoph Pepusch in der Version der Royal Shakespeare Company von John Caird und Ilona Sekacz
Übersetzt aus dem Englischen und bearbeitet von Gösta Knothe und Gunnar Kunz
Deutschsprachige Aufführungsrechte bei Whale Songs, Hamburg

Freilichtbühnen-Erstaufführung

Regie: Marianne Volmer
Musikalische Leitung: Gottfried Rempe, Burkhard Eilebrecht

Diese moderne Musical-Version von 1992 basiert auf der barocken „Bettleroper“ von John Gay, der Vorlage der bekannten „Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht und Kurt Weill. Das Musical entfernt sich dabei bewusst von der Brecht / Weill – Fassung und ist ein spritziges, modernes und emotionsgeladenes Musiktheater-Ereignis.

Erleben Sie die abenteuerliche Geschichte des gerissenen Gauners Macheath, des Helden der britischen Opernparodie „The Beggar’s Opera“ (1728) von John Gay, dem seine übergroße Liebe zu den Frauen zum Verhängnis wird!

Witz, Spannung, große Szenen und herrliche Live-Songs im Musical-Sound sorgten für einen mitreißenden Musik-Theater-Abend auf der Freilichtbühne Bökendorf.


Dieses Stück teilen

  • Start
  • Presse
  • AGB
  • Impressum & Datenschutz
  • 2021
    • Pippi Langstrumpf
    • Der Kleine Horroladen
  • Aktuelles
  • Karten
  • Verein
    • Es war Einmal… – Der Märchenpodcast
    • Hinter den Kulissen
      • Ausstattung
      • Bühnenbau
      • Jugend
      • Technik
    • Inszenierungen
    • Förderer & Partner
    • Intern
  • FAQ
  • Kontakt