Freilichtbühne Bökendorf
  • 2023
    • Die Unendliche Geschichte
    • Big Fish
  • Rückblick
    • Peter Pan – Fliege deinen Traum (2022)
    • Ein Sommernachtstraum (2022)
    • Weitere
  • Karten
  • Verein
    • Es war Einmal… – Der Märchenpodcast
    • Shakespeare Audio Walk
    • Intern
    • Hinter den Kulissen
      • Ausstattung
      • Bühnenbau
      • Jugend
      • Technik
    • Förderer & Partner
  • FAQ
  • Kontakt

Im Weißen Rössl

Info

„Im Salzkammergut, da ka’ mer gut lustig sein!“ Deshalb gibt es auf der Freilichtbühne Bökendorf ein Wiedersehen mit Leopold, Josepha, Gieseke, Sigismund, Klärchen und anderen liebenswerten Figuren. Was Sie erwartet? Lauter Liebe! Der Kellner Leopold liebt seine Chefin Josepha Vogelhuber, diese liebt ihren Stammgast, Rechtsanwalt Dr. Siedler. Der aber liebt nur Ottilie, die Tochter des Berliner Trikotagenfabrikanten Gieseke. Sigismund Sülzheimer, der Sohn von Giesekes Konkurrent, soll Ottilie heiraten, liebt aber Klärchen.

Was sonst noch zu sagen wäre? Gieseke knöpft vorne, „det Jeschäft ist richtig!“, Leopold kann net zuschauen, Sigismund kann nichts dafür, dass er so schön ist, das Paprikahuhn stinkt noch nicht, die ganze Welt ist himmelblau und es ist einmal im Leben so, allen geht es ebenso: Es muss was Wunderbares sein, vom Publikum geliebt zu werden. Und dass der Kaiser kommt, ist kein Schmarrn.

Schließlich wird Leopold von seiner Chefin auch noch in die Arbeitslosigkeit entlassen. Aber weil wir ja nicht in einer Tragödie, sondern in der idyllischen Bergwelt sind, löste sich letztlich alles in Wohlgefallen auf. Wer am Schluss wen bekommt, wurde nicht verraten, aber eines war sicher: Sie liebe Zuschauer, bekamen in dieser Sommerurlaubskomödie jede Menge Unterhaltung.

  • 2010
  • Erwachsenenstück
  • 11.773 Zuschauer:innen

  • Saison 2010 – Im weissen Roessl
  • Saison 2010 – Im weissen Roessl
  • Saison 2010 – Im weissen Roessl
  • Saison 2010 – Im weissen Roessl
  • Saison 2010 – Im weissen Roessl
  • Saison 2010 – Im weissen Roessl
  • Saison 2010 – Im weissen Roessl
  • Saison 2010 – Im weissen Roessl
  • Saison 2010 – Im weissen Roessl
  • Saison 2010 – Im weissen Roessl
  • Saison 2010 – Im weissen Roessl
  • Saison 2010 – Im weissen Roessl
  • Saison 2010 – Im weissen Roessl

Singspiel von Hans Müller und Erik Charell
in der Fassung „Bar jeder Vernunft“
nach der Komödie von Blumenthal und Kadelburg

Musik von Ralph Benatzky und Gesangstexte von Robert Gilbert

Regie: Marianne Volmer, Carsten Meier

Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben Verlag, 10623 Berlin

Dieses Stück teilen

  • Saison 2010 – Im weissen Roessl
  • Saison 2010 – Im weissen Roessl
  • Saison 2010 – Im weissen Roessl
  • Saison 2010 – Im weissen Roessl
  • Saison 2010 – Im weissen Roessl
  • Saison 2010 – Im weissen Roessl
  • Saison 2010 – Im weissen Roessl
  • Saison 2010 – Im weissen Roessl
  • Saison 2010 – Im weissen Roessl
  • Saison 2010 – Im weissen Roessl
  • Saison 2010 – Im weissen Roessl
  • Saison 2010 – Im weissen Roessl
  • Saison 2010 – Im weissen Roessl

Info

  • 2010
  • Erwachsenenstück
  • 11.773 Zuschauer:innen

Singspiel von Hans Müller und Erik Charell
in der Fassung „Bar jeder Vernunft“
nach der Komödie von Blumenthal und Kadelburg

Musik von Ralph Benatzky und Gesangstexte von Robert Gilbert

Regie: Marianne Volmer, Carsten Meier

Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben Verlag, 10623 Berlin

„Im Salzkammergut, da ka’ mer gut lustig sein!“ Deshalb gibt es auf der Freilichtbühne Bökendorf ein Wiedersehen mit Leopold, Josepha, Gieseke, Sigismund, Klärchen und anderen liebenswerten Figuren. Was Sie erwartet? Lauter Liebe! Der Kellner Leopold liebt seine Chefin Josepha Vogelhuber, diese liebt ihren Stammgast, Rechtsanwalt Dr. Siedler. Der aber liebt nur Ottilie, die Tochter des Berliner Trikotagenfabrikanten Gieseke. Sigismund Sülzheimer, der Sohn von Giesekes Konkurrent, soll Ottilie heiraten, liebt aber Klärchen.

Was sonst noch zu sagen wäre? Gieseke knöpft vorne, „det Jeschäft ist richtig!“, Leopold kann net zuschauen, Sigismund kann nichts dafür, dass er so schön ist, das Paprikahuhn stinkt noch nicht, die ganze Welt ist himmelblau und es ist einmal im Leben so, allen geht es ebenso: Es muss was Wunderbares sein, vom Publikum geliebt zu werden. Und dass der Kaiser kommt, ist kein Schmarrn.

Schließlich wird Leopold von seiner Chefin auch noch in die Arbeitslosigkeit entlassen. Aber weil wir ja nicht in einer Tragödie, sondern in der idyllischen Bergwelt sind, löste sich letztlich alles in Wohlgefallen auf. Wer am Schluss wen bekommt, wurde nicht verraten, aber eines war sicher: Sie liebe Zuschauer, bekamen in dieser Sommerurlaubskomödie jede Menge Unterhaltung.


Dieses Stück teilen

  • Presse
  • AGB
  • Impressum & Datenschutz
  • 2023
    • Die Unendliche Geschichte
    • Big Fish
  • Rückblick
    • Peter Pan – Fliege deinen Traum (2022)
    • Ein Sommernachtstraum (2022)
    • Weitere
  • Karten
  • Verein
    • Es war Einmal… – Der Märchenpodcast
    • Shakespeare Audio Walk
    • Intern
    • Hinter den Kulissen
      • Ausstattung
      • Bühnenbau
      • Jugend
      • Technik
    • Förderer & Partner
  • FAQ
  • Kontakt