Freilichtbühne Bökendorf
  • 2023
    • Die Unendliche Geschichte
    • Big Fish
  • Rückblick
    • Peter Pan – Fliege deinen Traum (2022)
    • Ein Sommernachtstraum (2022)
    • Weitere
  • Karten
  • Verein
    • Es war Einmal… – Der Märchenpodcast
    • Shakespeare Audio Walk
    • Intern
    • Hinter den Kulissen
      • Ausstattung
      • Bühnenbau
      • Jugend
      • Technik
    • Förderer & Partner
  • FAQ
  • Kontakt

Romeo und Julia

Info

Die beiden mächtigen Familien der Capulets und der Montagues sind schon seit Generationen verfeindet. Immer wieder kommt es zu öffentlichen Streitereien. Der Fürst Veronas fordert unter Strafandrohung das Ende der sinnlosen Straßenkämpfe. Auf einem Maskenball der Capulets treffen sich Romeo und Julia, der Montague-Sohn und die Capulet-Tochter, und verlieben sich ineinander.

Tybalt, Julias Vetter, erkennt Romeo trotz dessen Maske und sieht die Ehre der Capulet-Familie verletzt und verspottet. Das ist der Anlass für einen weiteren blutigen Kampf in Verona. Romeo wird aus der Stadt verbannt. Mit Hilfe des Mönchs Lorenzo fasst die verzweifelte Julia einen verhängnisvollen Plan.

Die Zuschauer erlebten die berühmte, zeitlose Hass- und Liebes-Geschichte auf unserer Bühne.

  • 2001
  • Erwachsenenstück
  • ?

  • Romeo und Julia – 2001
  • Romeo und Julia – 2001
  • Romeo und Julia – 2001
  • Romeo und Julia – 2001
  • Romeo und Julia – 2001
  • Romeo und Julia – 2001

Liebestragödie von William Shakespeare
für die Freilichtbühne bearbeitet von Marianne Volmer
Regie: Marianne Volmer

Dieses Stück teilen

  • Romeo und Julia – 2001
  • Romeo und Julia – 2001
  • Romeo und Julia – 2001
  • Romeo und Julia – 2001
  • Romeo und Julia – 2001
  • Romeo und Julia – 2001

Info

  • 2001
  • Erwachsenenstück
  • ?

Liebestragödie von William Shakespeare
für die Freilichtbühne bearbeitet von Marianne Volmer
Regie: Marianne Volmer

Die beiden mächtigen Familien der Capulets und der Montagues sind schon seit Generationen verfeindet. Immer wieder kommt es zu öffentlichen Streitereien. Der Fürst Veronas fordert unter Strafandrohung das Ende der sinnlosen Straßenkämpfe. Auf einem Maskenball der Capulets treffen sich Romeo und Julia, der Montague-Sohn und die Capulet-Tochter, und verlieben sich ineinander.

Tybalt, Julias Vetter, erkennt Romeo trotz dessen Maske und sieht die Ehre der Capulet-Familie verletzt und verspottet. Das ist der Anlass für einen weiteren blutigen Kampf in Verona. Romeo wird aus der Stadt verbannt. Mit Hilfe des Mönchs Lorenzo fasst die verzweifelte Julia einen verhängnisvollen Plan.

Die Zuschauer erlebten die berühmte, zeitlose Hass- und Liebes-Geschichte auf unserer Bühne.


Dieses Stück teilen

  • Presse
  • AGB
  • Impressum & Datenschutz
  • 2023
    • Die Unendliche Geschichte
    • Big Fish
  • Rückblick
    • Peter Pan – Fliege deinen Traum (2022)
    • Ein Sommernachtstraum (2022)
    • Weitere
  • Karten
  • Verein
    • Es war Einmal… – Der Märchenpodcast
    • Shakespeare Audio Walk
    • Intern
    • Hinter den Kulissen
      • Ausstattung
      • Bühnenbau
      • Jugend
      • Technik
    • Förderer & Partner
  • FAQ
  • Kontakt