Freilichtbühne Bökendorf
  • 2022
    • Peter Pan – Fliege deinen Traum
    • Ein Sommernachtstraum
    • Shakespeare Audio Walk
  • Rückblick
    • Pippi Langstrumpf (2021)
    • Der kleine Horrorladen (2021)
    • Weitere
  • Karten
  • Verein
    • Es war Einmal… – Der Märchenpodcast
    • Aktuelles
    • Intern
    • Hinter den Kulissen
      • Ausstattung
      • Bühnenbau
      • Jugend
      • Technik
    • Förderer & Partner
  • FAQ
  • Kontakt

Simba – König der Tiere

Info

Noch ist Simba ein übermütiger kleiner Löwenjunge, dessen sehnlichster Wunsch darin besteht, endlich so mutig und stark zu sein wie sein Vater Mufasa. Als König der Löwen herrscht Mufasa verantwortungsvoll über das „Geweihte Land“. Seinem verschlagenen und machtbesessenen Bruder Scar sind er und Thronfolger Simba ein Dorn im Auge. Um selber an die Macht zu kommen, setzt Scar mit Hilfe der schrägen Hyänen einen grausamen Plan in die Tat um – Mufasa stirbt, Simba flieht und Scar als neuer König sieht sich am Ziel seiner Träume.

Doch das Kinderstück aus dem Jahre 2005 hieße nicht „Simba – König der Tiere“, wenn es ihm nicht doch noch gelänge, das Königreich von der Tyrannei seines bösen Onkels zu befreien!

Alle kleinen und großen Zuschauer durften sich auf ein farbenfrohes musikalisches Tiermärchen über den ewigen Kreislauf des Lebens auf der Freilichtbühne Bökendorf freuen.

  • 2005
  • Kinderstück
  • 14.559 Zuschauer

  • Saison 2005 – Simba – König der Tiere
  • Saison 2005 – Simba – König der Tiere
  • Saison 2005 – Simba – König der Tiere
  • Saison 2005 – Simba – König der Tiere
  • Saison 2005 – Simba – König der Tiere
  • Saison 2005 – Simba – König der Tiere
  • Saison 2005 – Simba – König der Tiere
  • Saison 2005 – Simba – König der Tiere
  • Saison 2005 – Simba – König der Tiere
  • Saison 2005 – Simba – König der Tiere
  • Saison 2005 – Simba – König der Tiere
  • Saison 2005 – Simba – König der Tiere
  • Saison 2005 – Simba – König der Tiere

Kinderstück nach der Freilichtbühnenbearbeitung von Robert Hesse

Regie: Marianne Volmer, Carsten Meier

Dieses Stück teilen

  • Saison 2005 – Simba – König der Tiere
  • Saison 2005 – Simba – König der Tiere
  • Saison 2005 – Simba – König der Tiere
  • Saison 2005 – Simba – König der Tiere
  • Saison 2005 – Simba – König der Tiere
  • Saison 2005 – Simba – König der Tiere
  • Saison 2005 – Simba – König der Tiere
  • Saison 2005 – Simba – König der Tiere
  • Saison 2005 – Simba – König der Tiere
  • Saison 2005 – Simba – König der Tiere
  • Saison 2005 – Simba – König der Tiere
  • Saison 2005 – Simba – König der Tiere
  • Saison 2005 – Simba – König der Tiere

Info

  • 2005
  • Kinderstück
  • 14.559 Zuschauer

Kinderstück nach der Freilichtbühnenbearbeitung von Robert Hesse

Regie: Marianne Volmer, Carsten Meier

Noch ist Simba ein übermütiger kleiner Löwenjunge, dessen sehnlichster Wunsch darin besteht, endlich so mutig und stark zu sein wie sein Vater Mufasa. Als König der Löwen herrscht Mufasa verantwortungsvoll über das „Geweihte Land“. Seinem verschlagenen und machtbesessenen Bruder Scar sind er und Thronfolger Simba ein Dorn im Auge. Um selber an die Macht zu kommen, setzt Scar mit Hilfe der schrägen Hyänen einen grausamen Plan in die Tat um – Mufasa stirbt, Simba flieht und Scar als neuer König sieht sich am Ziel seiner Träume.

Doch das Kinderstück aus dem Jahre 2005 hieße nicht „Simba – König der Tiere“, wenn es ihm nicht doch noch gelänge, das Königreich von der Tyrannei seines bösen Onkels zu befreien!

Alle kleinen und großen Zuschauer durften sich auf ein farbenfrohes musikalisches Tiermärchen über den ewigen Kreislauf des Lebens auf der Freilichtbühne Bökendorf freuen.


Dieses Stück teilen

  • Presse
  • AGB
  • Impressum & Datenschutz
  • 2022
    • Peter Pan – Fliege deinen Traum
    • Ein Sommernachtstraum
    • Shakespeare Audio Walk
  • Rückblick
    • Pippi Langstrumpf (2021)
    • Der kleine Horrorladen (2021)
    • Weitere
  • Karten
  • Verein
    • Es war Einmal… – Der Märchenpodcast
    • Aktuelles
    • Intern
    • Hinter den Kulissen
      • Ausstattung
      • Bühnenbau
      • Jugend
      • Technik
    • Förderer & Partner
  • FAQ
  • Kontakt